KSB Wesel würdigt langjähriges Ehrenamt von Willi Schreurs
Der Kreissportbund Wesel e.V. (KSB) hat am 07.03.2025 im Rahmen der Jahreshauptversammlung des LTV einen besonderen Menschen für sein herausragendes Engagement geehrt: Willi Schreurs vom Lintforter Turnverein, der nach mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlicher Arbeit in den „Opa-mit-erstem-Enkel-Ruhestand“ geht. Er bleibt dem Verein als Ehrenvorsitzender erhalten. Die langjährige Tätigkeit von Schreurs als Leiter der „Männergymnastikgruppe“ und seine zahlreichen Beiträge zu bedeutenden Vereinsprojekten wurden vom Vorsitzenden des KSB, Gustav Hensel, mit der goldenen Ehrennadel gewürdigt.
Willi Schreurs hat sich über Jahrzehnten hinweg mit großem Einsatz und ohne Entschädigung für den LTV und die Sportlandschaft der Region engagiert. Besonders hervorzuheben sind seine Leistungen im Bereich der Inklusion und Barrierefreiheit, unter anderem durch seine maßgebliche Rolle im landesweiten Projekt „Sport und Inklusion im Verein“ sowie das Modellprojekt „Sport für Menschen mit Demenz“. Unter seiner Leitung hat der LTV wichtige Impulse für andere Vereine gegeben und konnte als Modellverein Vorreiter in der Vereinsarbeit werden.
„Willi Schreurs hat den LTV nicht nur geführt, sondern ihn auch nachhaltig geprägt. Er hat Verantwortung übernommen und weitergegeben und dabei stets den Fokus auf das Wesentliche – die Gemeinschaft – gelegt“, sagte der Vorsitzende des KSB in seiner Laudatio. „Dank seines Engagements steht der LTV heute stark da und ist bestens für die Zukunft gerüstet.“
Der KSB würdigt insbesondere die außergewöhnliche Leistung, dass der Verein als einziges Modellprojekt im Land vollständig ehrenamtlich und ohne hauptamtliche Kräfte geführt wurde, während andere teilnehmende Vereine mit bezahltem Personal arbeiteten. Dies unterstreicht die immense Bedeutung von Willis Schreurs' Arbeit und die hohe Identifikation der Vereinsmitglieder mit ihrem Ehrenamt.
Der KSB bedankt sich bei Willi Schreurs für sein jahrzehntelanges Engagement und wünscht ihm für seinen „Opa-Ruhestand“ alles Gute. „Du hast den Verein geprägt und ihn in eine gute Zukunft geführt. Dafür danken wir dir von Herzen“, so der Vorsitzende Hensel abschließend.
Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei der Niederrheinischen Sparkasse für die finanzielle Unterstützung sowie bei der Niederrhein-Westfälischen Braumanufaktur GmbH für die Bestückung des Präsentkorbes.