Sport im Park

​​​​​​Bewegung im Freien erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Fördermöglichkeiten gibt es auch für dieses Jahr wieder. Das Erfolgsprojekt "Sport im Park" ermöglicht unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote in öffentlichen Grünanlagen oder an anderen öffentlichen Orten – dauerhaft während der Sommermonate oder zeitlich beschränkt, zum Beispiel auf die Ferienzeiten Juni bis August 2025.

Der Fokus hierbei liegt auf Bewegungsangeboten aus dem Fitness- und Gesundheitsbereich (Prävention). Vom lockeren Lauftreff bis zu Functional Fitness – die Natur entwickelt sich zu einem wichtigen Sportraum für informelle und vereinsungebundene Sport- und Bewegungsaktivitäten. Gleichzeitig bietet „Sport im Park“ interessierten Sportvereinen die Möglichkeit, ihr (Vereins-) Angebot einer breiteren Zielgruppe vorzustellen oder Schnupperangebote zu unterbreiten, die zu Dauerangeboten oder einer Vereinsmitgliedschaft führen können.

Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) unterstützt gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg sowie der AOK Nordwest auch weiterhin seine Projektpartnern bei der Planung und Durchführung von „Sport im Park“.

 

Antragsfrist bis zum 16. Mai 2025 verlängert!

 

Förderfähige Ausgaben
• Gesundheitsorientierte Angebote gemäß §20a Präventionsgesetz
• Übungsleiter*innen-Honorar (max. 35,00 € je Kursstunde)
• Miete (für Räumlichkeiten und/oder Plätze, die ausschließlich für die Maßnahme angemietet werden, abzgl. Eintrittsgelder, z. B. im Schwimmbad)
• Werbemittel (Flyer, Plakate, Anzeigenschaltung, T-Shirts für Übungsleitungen, Mietkosten für Material) sowie Druckkosten für Werbemittel

Nicht-förderfähige Ausgaben
• Wettkampf- und Kampfsportarten
• Gesamtorganisation durch kommerzielle Anbieter
• Personalkosten (hauptberufliches Personal)
• Reise- und/oder Fahrtkosten
• Ausgaben für Verpflegung
• Isolierte Tagesveranstaltung ohne folgende Bewegungsangebote
• investive Ausgaben, (z. B. käufliche Anschaffung von Sport- und Spielgeräten)

 

Förderfähige Angebote 

Nicht-förderfähige Angebote

Functional Fitness
Pilates
Aroha
Fahrradtour
Rudern
Lauftreff
Qi Gong
Fit im Park
Yoga
Tai Chi
Nordic Walking
Faszientraining
Zirkeltraining
Aqua Fitness
Gymnastik für Senioren
Sport für Ältere
Rückentraining
Autogenes Training
Drums Alive
Walking Football
Cross-Training
Fatburner
ParkSport-Abzeichen
Zumba (Hinweis Wording!)

Ballsportarten (Fußball, Tennis, Badminton, eachvolleyball, Basketball, Handball, usw.)
Kampfsportarten (Boxen, Judo/Karate, BoxFit, Fitness-Kickboxen, Selbstverteidigung, usw.)
Tanzsportangebote
Leichtathletik
Deutsches Sportabzeichen
Boule/Pentanque
Cross Boccia
Darts
Klettern
Drachenboot
Entspannungsangebote (Hormonyoga, Mediation, Feldenkrais, usw.)
Schach
Kangatraining
Disk Golf
Bogenschießen
Stand Up Paddling
Segeln

Ebenfalls können auch in diesem Jahr wieder Fördermittel für das Park-Sportabzeichen beantragt werden. Alle Informationen zum Thema Parksportabzeichen sind hier zu finden.

Antrag "Sport im Park"