Sporthelfer-Programm

Was ist ein Sporthelfer?

Sporthelferinnen und Sporthelfer sind speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im außerschulischen Bereich sowie im Ganztag ihrer Schule oder im Verein gestalten und durchführen.

Wer kann Sporthelfer werden?

Die Ausbildung zum Sporthelfer richtet sich an alle Jungen und Mädchen ab 13 Jahren, die Interesse daran haben, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu organisieren und zu betreuen – sowohl in Schulen als auch in Sportvereinen. Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich, um sich für die Ausbildung zu qualifizieren.

Tätigkeitsfelder der Sporthelferinnen und Sporthelfer:

  • Pausensport
  • Schulsportgemeinschaften
  • Schulsportfeste und -wettkämpfe
  • Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag
  • Sportorientierte Projekte und Schulfahrten
  • Einsatz im Sportverein

Sporthelferinnen und Sporthelfer bringen zudem ihre eigenen Ideen ein und bereichern die Angebote mit kreativen und abwechslungsreichen Aktivitäten!

Broschüre Sporthelfer

Konzeption für die Ausbildung von Sporthelferinnen und Sporthelfer  

Hospitationsbogen (SH1)

Praktikumsbogen (SH2)