Der Bewegungsparcours für Kinder

Das Kibaz ist ein Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 3-6 Jahren, das Kinder zur Bewegung animiert. Dabei absolvieren die Kinder zehn Bewegungsstationen als Parcours, jeweils ohne zeitliche Begrenzung. Der Spaß steht jederzeit im Vordergrund! Das Kibaz kann nur von Sportvereinen durchgeführt werden, Kooperation mit Kitas und Schulen sind aber möglich. 

Das Kibaz in der Praxis

Für die Durchführung des Kibaz benötigen Sportvereine und Kitas nur die Sport- und Alltagsmaterialien, die ihnen sonst auch zur Verfügung stehen. Sowohl in der Halle des Sportvereins, im Bewegungsraum der Kita oder auch im Freien auf der Wiese oder auf dem Sportplatz kann das Kibaz stattfinden.

  • 10 bis 15 Helfer- und Betreuer*innen sind für den Auf- und Abbau und die Durchführung notwendig.
  • Besondere Qualifikationen der Vereinsmitarbeiter*innen (z.B. ÜL-C Breitensport) sind nicht erforderlich, jedoch wünschenswert.
  • Übungsleiter*innen mit der ÜL-B-Ausbildung „ Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter“ erleichtern die Ausgestaltung.
  • Ausgebildete Gruppen- oder Sporthelfer*innen komplettieren idealerweise das Team.

Das Kibaz selbst dauert z.B. bei 25 Kindern mit Einstimmung und Abschluss mindestens 2,5 Stunden.

Falls Du Dir noch nichts unter dem Begriff Kibaz vorstellen kannst, schau' auch gerne mal in die Musterspielanleitung. Für Fragen und Bestellungen des Materials steht Dir Dein KSB Wesel - Team jederzeit zur Verfügung.

Spielebeschreibung