Erfolgreicher Qualitätszirkel für Bewegungskindergärten in den Kreisen Wesel und Kleve

Xanten/Moers – Der Kreissportbund Wesel (KSB) und der Kreissportbund Kleve (KSB) setzen sich gemeinsam für die Qualitätssicherung in den anerkannten Bewegungskindergärten der Region ein. Im Rahmen des Qualitätszirkels fanden die ersten Treffen zur Weiterentwicklung und Zertifizierung von Bewegungskindergärten statt.

Am 19. März 2025 kamen rund 30 Kita-Leitungen und Bewegungsbeauftragte im Kindergarten Pustekuchen in Xanten zusammen, um sich über die aktuellen Anpassungen im Bereich der anerkannten Bewegungskindergärten (ABKs) zu informieren. Der zweite Termin folgt am 26. März in Moers. Ziel der Veranstaltungen ist es, die Qualität der Bewegungsförderung in den Kitas weiter zu optimieren und die neue Struktur des Programms nachhaltig zu implementieren.

Neuerungen und Praxisbezug Die Änderungen umfassen unter anderem die Einführung von Bewegungsbeauftragten in den Kitas, die Aktualisierung der Bestandslisten sowie ein angepasstes Ausbildungssystem. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Kinder bestmöglich von qualifizierten Fachkräften in ihrer motorischen Entwicklung unterstützt werden.

Neben den inhaltlichen Anpassungen stand beim Qualitätszirkel auch die Praxis im Mittelpunkt. Nach einer ausführlichen Kita-Besichtigung wurde eine praktische Einheit zum Thema „Alltagsmaterialien in der Bewegungserziehung“ durchgeführt, um den Teilnehmenden konkrete Anwendungsbeispiele für ihre Einrichtungen mitzugeben.

Dennis Drepper, zuständig für die Bewegungskindergärten beim KSB Wesel, betonte die Bedeutung der Qualitätssicherung: „Mit der Neustrukturierung und den Qualitätszirkeln stellen wir sicher, dass Bewegung ein fester Bestandteil im Kita-Alltag bleibt. Die neuen Bewegungsbeauftragten übernehmen eine Schlüsselrolle in der praktischen Umsetzung – für eine bewegte und gesunde Zukunft unserer Kinder.“

Die enge Zusammenarbeit zwischen dem KSB Wesel und dem KSB Kleve zeigt, dass durch gemeinsame Anstrengungen eine nachhaltige Weiterentwicklung der Bewegungskindergärten in der Region möglich ist. Weitere Qualitätszirkel sind bereits in Planung, um die Fachkräfte kontinuierlich zu begleiten und zu unterstützen.