TV Asberg setzt starkes Zeichen für den Schutz vor Gewalt im Sport
Asberg, 11. April 2025 – Mit großem Engagement und vorbildlichem Einsatz hat der TV Asberg die zehn Schritte des Qualitätsbündnisses zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport erfolgreich durchlaufen. Am Freitag, dem 11. April, wurde dem Verein nun im feierlichen Rahmen die entsprechende Auszeichnung verliehen – überreicht von Gustav Hensel, dem Vorsitzenden des Kreissportbundes Wesel.
Der Verein hat sich nicht nur intensiv mit den zehn verbindlichen Schritten des Bündnisses auseinandergesetzt – darunter Risikoanalyse, Schutzkonzept, Fortbildungen und transparente Ansprechstrukturen –, sondern darüber hinaus auch konkrete Maßnahmen umgesetzt. Ein besonderes Highlight war im März die Aufführung des Theaterstücks „Anne Tore – sind wir stark!“, das Kindern auf kindgerechte Weise das Thema Grenzen, Vertrauen und Hilfe näherbringt. Die Veranstaltung wurde mit großer Resonanz aufgenommen und unterstrich einmal mehr das Engagement des Vereins.
Dennis Drepper, Ansprechpartner für Prävention sexualisierter Gewalt beim Kreissportbund Wesel, betont:
„Es geht nicht nur darum, ein Zertifikat zu erhalten – es geht um Haltung. Der TV Asberg lebt diese Haltung. Das zeigt sich in der offenen Kommunikation, der Einbindung aller Beteiligten und dem nachhaltigen Willen zur Veränderung.“
Mit dem Beitritt zum Qualitätsbündnis sendet der TV Asberg ein klares Signal: Für Gewalt – in welcher Form auch immer – ist im Sport kein Platz. Der Kreissportbund Wesel gratuliert herzlich und bedankt sich für den beispielhaften Einsatz zum Wohle aller Sporttreibenden.